Unterricht

Scratch Junior – Coding in der Lamaklasse

Spielerisches Lernen, kreatives Arbeiten und selbständiges Problemlösen! Mit Scratch Junior lernen wir – die Lamaklasse 1a – die kunterbunte Programmiersprache kennen! Wir entdecken die Funktionen des Tools, erstellen eigene kleine Geschichten sowie Spiele und erlangen dabei einen ersten Eindruck in die Logik […]

Schmetterlings-Projekt

Los Schmetterling, flieg! Die Klasse 2c hat am Montag, den 15.05.2023, ihre neuen Klassentiere in die Natur entlassen. Die Schmetterlinge können nun ihr Leben in der Natur genießen, auch wenn es ihnen anfangs nicht ganz geheuer war. Hier sind noch einige Gedanken […]

Die Geschichte von Sankt Martin – verfasst von der 2b

In der Woche von Sankt Martin setzte sich die Klasse 2b intensiv mit der Geschichte vom heiligen Martin auseinander. In Kleingruppen verfassten die Kinder anhand von Bildern großartige Sätze, welche am Ende zu einer Gesamtgeschichte zusammengeführt wurden. Das tolle Ergebnis möchte Ihnen […]

Schwimmen und Sinken in der Klasse 2c

Was schwimmt und was sinkt eigentlich? Warum schwimmt ein Schiff aus Metall? Diesen und weiteren Fragen sind die Kinder der 2c nachgegangen. Zum Abschluss des Themas wurden noch eigene Boote gebaut. Die gute Nachricht: Alle Boote schwimmen. Toll!

Spirolaterale

In der Klasse 2a zeichnen wir Spirolaterale – auch ganz große auf dem Schulhof. Zahlen sagen uns, wie viele Kästchen wir zeichnen müssen. Nach einer fertigen Strecke biegen wir immer nach rechts ab! Das macht Spaß und es kommen spannende Muster dabei […]

Mathe in Klasse 1: Zahlen schreiben

Zahlen hat bestimmt jeder schon einmal gesehen. Aber wie werden sie eigentlich richtig geschrieben? Das lernen wir nun an ganz vielen verschiedenen Stationen. Der Giraffenklasse macht Mathe Spaß!

Räderfahrzeuge

Die Klassen 2a und 2b haben in den letzten Wochen eigene Räderfahrzeuge gebaut. Welches Fahrzeug rollt am Ende am weitesten? Verschiedene Materialien und Bauweisen wurden ausprobiert und die Räderfahrzeuge wurden immer wieder verbessert. Lieber die Flasche, die Klopapierrolle oder doch die Milchpackung? […]

Kantenmodelle

Wie viele Ecken und Kanten haben die geometrischen Körper? Die Schülerinnen und Schüler der 3a haben mit Hilfe von Knete, Strohhalmen und Zahnstochern Kantenmodelle von Würfel und/oder Quader gebaut. Anschließend wurden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede besprochen und auch diskutiert, warum ein Kantenmodell […]

Ausflug zum Tuppenhof

Die Klasse 2b hat kurz vor den Herbstferien 2020 einen Ausflug zum Tuppenhof in Vorst unternommen. Auf diesem alten Bauernhof entdeckte die Klasse wie die Menschen vor 100 Jahren gewohnt haben. In dem großen Garten war viel Platz zum Spielen und Entdecken […]

Besuch vom Imker

Wir in der Klasse 3a sind in den letzten Wochen zu Bienenexperten geworden. Wir haben Besuch von Herrn Richter, einem Imker aus Vorst, bekommen. Er hat uns unsere Fragen beantwortet und viele spannende Infos über Bienen erzählt. Wir konnten uns echte Bienenwaben […]

1 2